Craft Company holt Käufer*innen mit einer E-Mail nach Suchabbruch zurück in den Shop

18 %
E-Mail-Umsatz durch den Flow für Warenkorbabbrüche
12,1 %
Conversion-Rate durch den Flow für Warenkorbabbrüche
8,4 %
Klickrate durch den Flow für Warenkorbabbrüche
Craft Company bietet alles, was professionelle Tortenkünstler*innen und Hobbybäcker*innen brauchen. Der Online-Shop verkauft hochwertige Tortendekorationen, Backzubehör und Backzutaten, mit denen sich vom einfachen Sandkuchen bis zur mehrstöckigen Hochzeitstorte so gut wie alles zaubern lässt. Seine Mission: den Menschen zu helfen, besondere Anlässe mit wunderschönen Kuchen und Torten zu feiern. Bei Craft Company findet sich die passende Deko für jedes Motto und Thema, damit das perfekte Kuchendesign gelingt. Mit den innovative Farbgels und Modellierpasten des Unternehmens sind der Fantasie der Backkünstler*innen keinerlei Grenzen gesetzt.
Wie mit der Klaviyo-Integration für Klevu aus Kundensuchen Käufe wurden
Die Herausforderung
Der Online-Shop von Craft Company verzeichnete jeden Tag etwa 1.000 Suchvorgänge von Bäcker*innen, die im Produktangebot stöberten. Allerdings resultierte nicht jede Suche auch in einem Kauf: Wie in allen Online-Shops wurden die Kund*innen manchmal abgelenkt oder entschieden sich, noch bei anderen Anbietern zu recherchieren.
Das ist für Unternehmen immer frustrierend. Denn schließlich haben Kund*innen, die die Suchfunktion nutzen, in der Regel eine starke Kaufabsicht. Sie würden also wirklich sehr gern etwas kaufen!
Die E-Mail, die Craft Company bei Browse-Abbrüchen verschickte, führte zu einigen Käufen im Shop, allerdings passten die E-Mail-Inhalte nicht immer zu den Bedürfnissen der Kund*innen. Obwohl sie ihren Produktwunsch in die Suchleiste eingegeben hatten, war es dem Unternehmen nicht möglich, seine Vorschläge an diese tatsächlichen Kundenwünsche anzupassen. Glücklicherweise hatte Klevu, die KI-gestützte Suchtechnologie von Craft Company, eine Lösung für diese Informationslücke.
Die Lösung
Die Klaviyo-Integration für Klevu ermöglicht es Unternehmen, mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) maßgeschneiderte Produktempfehlungen auf Basis der Daten aus der Website-Suche auszusprechen. Klevu ermittelt anhand der eingegebenen Suchbegriffe, was die Käufer*innen sich wünschen, und lernt, die Produkte mit der höchsten Conversion-Wahrscheinlichkeit anzuzeigen. In Klaviyo können diese personalisierten Inhalte dann in E-Mail- und SMS-Nachrichten eingefügt werden, um aus vergessenen Suchen neue Verkaufschancen zu machen.
Craft Company erstellte zusammen mit seiner Digitalagentur PAASE eine E-Mail für Suchabbrüche in Klaviyo und begann, diese kaufbereiten Besucher*innen gezielt anzusprechen.
Besucher*innen, die 3 bis 5 Suchen durchführen, haben eine höhere Conversion-Wahrscheinlichkeit. Die Klaviyo-Integration für Klevu ermöglicht es Online-Anbietern, ihren Umsatz aus Suchvorgängen mithilfe automatisierter und personalisierter Produktempfehlungen in E-Mails und SMS weiter auszubauen.
Die Strategie
Wann immer Abonnent*innen mit der Website interagieren, aber nichts kaufen, nimmt Craft Company Kontakt mit ihnen auf, um die Marke in ihrem Bewusstsein zu halten. Der Browse-Abandonment-E-Mail-Flow verschickt Back- und Dekorationstipps sowie Ideen für kreative Mottos. Die Klickrate ist mit 9,3 % hoch und auch die Conversion-Rate von 4,5 % ist gut. Der Flow für Warenkorbabbrüche zeigt ebenfalls eine starke Performance, mit einer Bestellrate von 6,3 %.
Doch so gut diese Zahlen auch sind: Die Performance der neuen E-Mail für Suchabbrüche, die Craft Company jetzt verschickt, ist um ein Vielfaches höher. Dieser Flow ist für alle Besucher*innen gedacht, die die Suchfunktion nutzen – sie landen also nicht mehr im allgemeineren Flow für Browse-Abbrüche. Stattdessen erhalten sie eine E-Mail mit perfekt personalisiertem Inhalt, der ihre individuellen Vorlieben ansprechen und sie zu Käufen animieren soll. Mittlerweile ist diese E-Mail die leistungsstärkste Automatisierung von Craft Company. Der Flow erreicht eine beeindruckende Conversion-Rate von 12,1 % und hat den E-Mail-Gesamtumsatz des Unternehmens um zusätzliche 6 % gesteigert.
Die Integration von Klevu und Klaviyo sichert Craft Company aber nicht nur hohen Umsatz, sondern verbessert auch die Customer Journey signifikant. Jetzt ist sichergestellt, dass jede Interaktion personalisiert und für die Kund*innen relevant ist und dass sie das Engagement fördert. Zusätzlich spart das E-Commerce-Team Zeit und Arbeit, da sich Automatisierungen in Klaviyo spielend einfach verwalten lassen.
Der Flow für abgebrochene Suchvorgänge ist dynamisch und erfordert nur minimale Betreuung, was in einem kleinen Team ein großer Vorteil ist. Die hohe Conversion-Rate und der hohe Umsatz zeigen, dass die Kombination aus den effektiven Suchergebnissen von Klevu und dem Retargeting von Klaviyo ideal ist, um Kund*innen genau das zu bieten, was sie brauchen.